
Langenthaler Wortgeschichten
Die Langenthaler Wortgeschichten von Alexander Estis sind verspielte Miniaturen zu den Lieblingsmundartwörtern der Oberaargauer: Indem der Autor vertraute Begriffe eigensinnig umdeutet, entstehen bald heitere, bald nachdenkliche Geschichten. So wird «öppis» zu einem seltenen Tier, «Anken» zu einer sanften Schwedin, «schampar» zu einem prickelnden Schaumwein.
Nonsens vom Feinsten! Einfach anregend, wie die «Wortgeschichten» mich und viele andere «Einheimische» zum Nachdenken über unsere oft kurligen Dialektwörter bringen. (Emma Lindegger)
Von Alexander Estis.
Vorwort von Kathrin Holzer (BZ Langenthaler Tagblatt).
Herausgegeben von der Stiftung Lydia Eymann.
20 Seiten
16.5 x 21.5 cm
Hardcover
ISBN 978-3-905939-79-8
16.5 x 21.5 cm
Hardcover
ISBN 978-3-905939-79-8
CHF 25.00
