Langenthals grösstes Sommerfest steht bevor.

Aktuelle Stimmen zum Street Festival

Freu dich! Bald ist wieder «Street-Festival-Zeit». Langenthals grösstes Sommerfest findet heuer bereits zum achten Mal statt.

Bild: Masi

Text: Patrick Jordi / PR
Datum: 16. Juni 2025

WANN, WIE, WO

20./21. Juni, Freitag & Samstag, jeweils ab 16 Uhr, Stadtzentrum Langenthal.

Essen, Trinken, zusammen sein, lachen, tanzen, träumen – zwei Tage lang ein farbenfrohes Fest in der Langenthaler Innenstadt für Jung und Alt.

Eintritt frei, Kollekte.


Bild: MD9

Süsse Versuchung aus dem Emmental

Seit der ersten Ausgabe des Langenthaler Street Festivals sind Annemarie Hadorn und Ihre Schwester Ursula mit Ihrem Foodwagen Chuchi-Chistli dabei. Sie bringen frische Waffeln und cremiges Softice aus dem Emmental auf die Gassen – ein echter Publikumsmagnet.

«Das Festival ist für uns wie ein grosses Familienfest – wir freuen uns jedes Jahr riesig darauf.»


Bild: Masi

Tyna Ray mit Bandpower

Sängerin Martina, jetzt bekannt als Tyna Ray, war in den letzten Jahren jeweils als Solokünstlerin am Street Festival – diesmal tritt sie zusammen mit der «Event-Band» auf. Ihr Sound: eine mitreissende Mischung aus Pop und Rock.

«Hier zu spielen fühlt sich jedes Mal ein bisschen wie Heimkommen an.»


Bild: Masi

Street Angel mit Herz

Nicole Baumann hilft als Street Angel mit – und geniesst das Festival zugleich als Besucherin.

«Dieses Festival ist für mich das Herzstück des Sommers – als Street Angel erlebe ich die Vorfreude und den Zusammenhalt, während ich als Besucherin die bunten Momente und das Lachen von Gross und Klein geniesse.»


MEDIENMITTEILUNG STREET FESTIVAL

16. Juni 2025

Das achte Street Festival Langenthal steht vor der Tür. Am 20. und 21. Juni 2025 verwandelt sich die Langenthaler Innenstadt in ein Festivalgelände: Das Street Festival lädt mit Foodständen, Bars und Musik zum Feiern und Geniessen ein. Ein vielseitiges Programm sorgt erneut für beste Unterhaltung bei Gross und Klein.

Auf neun Bühnen zeigen Bands, Musikerinnen und Musiker ihr Können. Darunter sind altbekannte und beliebte Street Festival-Routiniers sowie spannende neue Gesichter. Mit rund 30 Formationen, die von der Brass Band über Singer-Songwriter bis hin zum Rock’n’Roll reichen, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Sogar ein Zirkusclown tritt dieses Jahr auf und wird für Unterhaltung sorgen.

Es lohnt sich, neben den musikalischen Highlights auch das abwechslungsreiche Streetfood- und Gastronomie-Angebot zu entdecken: Neu ist die Holzofenbäckerei Kiefer aus Lotzwil mit den besten Holzofen Pizzas am Street Festival Langenthal dabei. Auch diverse Burger, Rösti-Pommes von der Kadi, die beliebten Hotdogs vom Gartenfeuer-Grill oder Glaces, Crêpes und Soft-Ice, hier wird für jeden Gaumen etwas geboten. Zum ersten Mal nimmt das Restaurant Stääbli, am Standort des früheren Winn Fat, am Street Festival teil. Neben dem leckeren vietnamesischen Essen bietet es auch eine Bar und eine Bühne mit Live-Konzerten. Das Restaurant Bären ist in diesem Jahr für die Verpflegung von Künstlern und Helfern zuständig, es organisiert und sponsert die Künstler-Kantine.

Das Street Festival hat sich in Langenthal längst zu einem beliebten Treffpunkt im Sommer entwickelt. Hier lässt es sich flanieren, alte Bekannte treffen, neue musikalische Stile kennenlernen und in einmaliger Festival-Atmosphäre mitten in Langenthal gemütlich Zusammensein. Der Eintritt ist frei, wer das Street-Festival nachhaltig unterstützen möchte, besorgt sich einen gelb-roten Festival-Pin. Und die teilnehmenden Künstlerinnen, Künstler und Bands freuen sich, wenn sie für ihre Auftritt mit einem Beitrag in ihren Hut belohnt werden, es ist ihr Lohn.


Hinterlassen Sie einen Kommentar