Nach dem Street Festival ist vor dem nächsten Festival.

Bars, Bier und Brass-Sound

«Brass sur Place» geht in die dritte Runde: Am Freitag, 27. und Samstag, 28. Juni 2025 verwandelt sich der Wuhrplatz erneut in ein stimmungsvolles Freiluftfestival. Was 2023 als Idee der jungen Formation «Downtown Brass» begann, hat sich innert kurzer Zeit zu einem beliebten Treffpunkt für Musikfans und Geniesserinnen entwickelt.

511_5zu4 Kopie

Text: Patrick Jordi / PR
Datum: 20. Juni 2025

Das kleine, feine Stadt-Openair überzeugt mit familiärer Atmosphäre, vielseitigem Musikprogramm und einem stimmigen Gastronomieangebot: Im offenen Festzelt mit zahlreichen Sitzgelegenheiten lässt sich gemütlich verweilen, während rundherum Bars, Bierschwemme, Grillstand und Kaffeewägelchen für das leibliche Wohl sorgen.

Einer von vielen Höhepunkten dieses Jahr: das «Midland Project» – ein imposantes Ensemble mit 60 Musikerinnen und Musikern. So viele Mitwirkende standen noch nie auf der Bühne von Brass sur Place. Die Formation wurde 2023 in Olten gegründet und bringt modernen Blechsound in grosser Besetzung nach Langenthal.

Am Freitagabend sorgt die Combo «Mannezimmer» für Stimmung, am Samstag folgt ein dichtes Programm mit Auftritten von «Downtown Brass», der «UKW Brassband», den «Präscheners» und eben dem «Midland Project».

Brass sur Place bietet zwei Abende voller Musik, Begegnung und sommerlichem Festivalflair – ein Anlass, der längst seinen festen Platz im lokalen Veranstaltungskalender gefunden hat. Türöffnung jeweils um 17 Uhr.

Ab 2025 wird Brass sur Place im Zweijahresrhythmus durchgeführt – die nächste Ausgabe ist also für 2027 vorgesehen. Grund dafür ist ein alternierendes Projekt, das «Downtown Brass» im Frühling/Sommer 2026 realisieren möchte. Eine erste Version dieses Spezial-Events wurde bereits erfolgreich getestet. Mehr Infos zu gegebener Zeit.

Die Macher hinter Brass sur Place: Downtown Brass sorgt nicht nur auf der Bühne, sondern auch hinter den Kulissen für den richtigen Ton.

Verwandte Inhalte