Léon Metz wird Vorsteher des Finanzamtes.
Vakante Stelle auf der Stadt konnte besetzt werden
Der Gemeinderat stellt Léon Metz per 1. Oktober 2025 als Vorsteher des Finanzamtes an. Dies geht aus einer Medienmitteilung von Anfang April hervor.

Text: Eing./pj
Datum: 6. April 2025
Léon Metz (39) lebt in Lotzwil und hat Betriebsökonomie an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) sowie an der Fachhochschule Westschweiz (HES-SO) studiert. Sein Masterstudium mit Schwerpunkt Unternehmertum schloss er 2012 erfolgreich ab.
Nach dem Studium sammelte er umfassende Erfahrungen im Finanzwesen und war in verschiedenen Funktionen tätig – zuletzt als Senior Consultant. Im Frühjahr 2022 wechselte Léon Metz von der Privatwirtschaft in die öffentliche Verwaltung. Seither ist er Leiter Finanzen sowie stellvertretender Verwaltungsleiter der Einwohnergemeinde Balsthal.
Bis zum Stellenantritt von Léon Metz per 1. Oktober 2025 wird das Finanzamt weiterhin interimistisch von Jürg Zurlinden (Fachbereichsleiter Rechnungswesen) und Fabian Muff (Co-Leiter zentrale Dienste / Stv. Stadtschreiber) geleitet.

Diese Informationen basieren auf einer Medienmitteilung des Gemeinderats vom 3. April 2025.
Schlagworte: Finanzamt, Glaspalast, Stadt Langenthal