Was dich diese Saison in der Badi Langenthal erwartet.

Sommerzeit – Badizeit!

Auch in der Saison 2025 hält das Schwimmbad Langenthal jede Menge spannende Erlebnisse und Highlights bereit. Wir haben die wichtigsten Infos für dich zusammengestellt – damit dein Badisommer im und rund ums kühle Nass unvergesslich wird.

Bild: Markus Jegerlehner

Text: Patrick Jordi
Datum: 18. Juni 2025

Bild: Markus Jegerlehner

EVENT HIGHLIGHTS

Yoga in der Badi

Unter den grossen Bäumen
3. Juni bis 14. September: Di., 12.15 bis 13.15 Uhr.
5. Juni bis 31. Juli: Do., 7 bis 8 Uhr.

Frühschwimmen für Frühaufstehende

Jeden Donnerstag, 5. Juni bis 31. Juli, ab 6 Uhr
Das beliebte Frühschwimmen richtet sich an Berufstätige und Frühaufstehende, die den Tag mit einem erfrischenden Bad zum Sonnenaufgang beginnen möchten.

Holiday Trophy

21. Juni, 9 bis 18.30 Uhr
Internationaler Schwimmwettkampf.

Grosses Sommerfest

27. Juli, 10 bis 18 Uhr
Ein Tag für die ganze Familie: mit Schnupper-tauchen, Puppentheater und weiteren Aktivitäten.

Lichterschwimmen

16. August, 22 bis 24 Uhr
Stimmungsvolles Schwimmvergnügen zu später Stunde.

Wasserballturnier

23. August, 8 bis 13 Uhr
Sportlicher Wettkampf im 50-Meter-Becken.

Hundeschwimmen

21. September, 10 bis 18 Uhr
Für Vierbeiner und ihre Halter – inklusive Erlebnisparcours. 2024 zählte der Anlass 241 Hunde und rund 600 Gäste.

 

Weitere Veranstaltungen – etwa musikalische Auftritte beim Restaurantbereich – werden laufend auf der Website der Stadt Langenthal unter «nächste Anlässe» bekanntgegeben.

Hundeschwimmen, 21. September 2025 (nach Saisonschluss).
Hundebilder: René Schmidt

KUNST IN DER BADI

Willy Jost – Glasstelen

In der Nähe des 50-Meter-Beckens sowie am Eingang zeigt der Künstler Willy Jost seine handgefertigten Glasobjekte. Die bis zu zwei Meter hohen Stelen spielen eindrucksvoll mit Licht und Transparenz.

Artwall – Offene Plattform für Kreative

Am Zaun der Liegewiese lädt die Artwall erneut zur Mitgestaltung ein. Die Initiative – ursprünglich ins Leben gerufen von Künstlerin Franziska Nyfeler – bietet Raum für Werke von Kunstschaffenden aus der Region. Auch Schulklassen sind beteiligt.

Fotoausstellung von Markus Jegerlehner

Im Bereich der Saisonkabinen zeigt der Fotograf Markus Jegerlehner eine Auswahl seiner Arbeiten. Ein stiller Einblick – mitten im lebendigen Badebetrieb. Zur Website von fotojeger.

 

Alle Informationen zu den Saisonphasen, Eintrittspreisen und weiteren Details sind auf der Website der Stadt zu finden:

https://www.langenthal.ch/schwimmbad/4769

Bild: Markus Jegerlehner

FACTS ZUR BADI

  • 14 Mitarbeitende sorgen täglich für Sauberkeit, Aufsicht, Kassenbetrieb und Wassersicherheit – zusätzlich zum Team der Badi-Beiz.
  • 120’000 Gäste pro Saison nutzen die Anlage durchschnittlich jeden Sommer.
  • Sonntag = Spitzentag – über die Saison gesehen zählt kein anderer Wochentag so viele Eintritte wie der Sonntag.
  • 4000 Personen beträgt die Gesamtkapazität der Badi. Gleichzeitig dürfen maximal 200 Badegäste ins grosse 50-Meter-Becken – für angenehmen Schwimmkomfort.
  • Pommes-Zähler läuft – jede Saison werden tausende Portionen Frites über den Beizentresen gereicht. 2024 waren es stolze 13’250 Portionen!
  • Die Bronzestatue «Mädchenfigur» stammt von der Künstlerin Anna Wermuth und wurde 1930 gegossen. Sie gehört fest zur Badi-Landschaft.
Bild: zvg

BLICK ZURÜCK

Das Schwimmbad Langenthal wurde im Mai 1933 eröffnet und zählt bis heute zu den schönsten Freibadanlagen der Schweiz. Entworfen vom Architekten Hector Egger, zeigt die Anlage typische Merkmale des «Neuen Bauens»: Klare Linien, Betonwände und Flachdächer. Ursprünglich gab es nur ein Becken, an der Stelle des heutigen Personalgebäudes und der Umkleidekabinen. 1995 folgte eine umfassende Sanierung mit neuer Wassertechnik und moderner Beckenlandschaft. Heute stehen vier Becken zur Verfügung – das Erscheinungsbild hat sich seither grundlegend verändert.

BLICK VORAUS

Die Becken der Badi sind sicht- und spürbar in die Jahre gekommen – der Beton weist altersbedingte Abnutzungen auf. Eine Sanierung gilt aus fachlicher Sicht als notwendig, ist laut Stadtbauamt jedoch erst mittel- bis langfristig vorgesehen. Gemäss Investitionsplan 2025-2029 der Stadt Langenthal soll die umfassende Gebäudesanierung, inklusive Dusch- und Garderobenanlagen, zwischen 2029 und 2032 erfolgen. Die Beckensanierung ist frühestens ab 2035 eingeplant. Ob dieser Zeitplan Bestand hat, wird politisch zu diskutieren sein.

ÖFFNUNGSZEITEN 2025

Das Schwimmbad Langenthal hat seine Tore am 10. Mai geöffnet. Die Saison 2025 dauert bis zum 14. September. Bei anhaltender Schönwetterlage kann sie um bis zu vier Tage verlängert werden.

 

Aktuell läuft die Hauptsaison (2. Juni bis 31. Juli). In diesem Zeitraum gelten die längsten Öffnungszeiten: täglich von 8 bis 21 Uhr.


Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit der Stadt Langenthal / unbezahlte Werbepartnerschaft.

Hinterlassen Sie einen Kommentar




Verwandte Inhalte