Vorschauen Kunstmärit und Schnäpplimärit.
Stadtvereinigung sorgt wiederum für reges Markttreiben
Das musst du zum diesjährigen Kunstmärit sowie zum Schnäpplimärit der Stadtvereinigung Langenthal SVL wissen.

Text: Patrick Jordi / PR
Datum: 2. Juni 2025

Kunst & Handwerk vereint
Das musst du zum diesjährigen Kunstmärit der Stadtvereinigung Langenthal SVL wissen.
Die acht wichtigsten Punkte im Überblick:
Ein Tag voller Kunst: Am Samstag, 14. Juni 2025, verwandelt sich Langenthal von 9 bis 16 Uhr wiederum in ein lebendiges Zentrum für Kunst und Handwerk.
Zentrale Lage: Der Kunstmärit erstreckt sich über die Achse Manor–Coop Tell (Bahnhofstrasse–St. Urbanstrasse) sowie über die Marktgasse im Bereich Choufhüsi.
Kunst trifft Handwerk: Das Event bietet eine Plattform für Malerei, Skulptur, Musik, Tanz, Theater und kreative Handwerkskunst – vom Schmuckhersteller bis zur Holzbearbeitung.
Neuer Name, erweiterte Ausrichtung: Seit 2025 heisst der Anlass nun offiziell Kunstmärit – ein offenerer Begriff, der die Vielfalt der teilnehmenden Kunstschaffenden widerspiegelt.
Gemeinsam mit dem Samstagsmarkt: Der reguläre Langenthaler Wochenmarkt in der Oberen Marktgasse findet parallel statt und sorgt vormittags für zusätzliche Besucherströme.
Live-Musik und Strassenkunst: Radio Dopamin und ein Ensemble des Stadtorchesters Langenthal sorgen für musikalische Highlights, während Strassenkünstler das Publikum mit Theater und Performances begeistern.
Über 50 Aussteller aus der ganzen Schweiz: Künstlerinnen, Künstler und Handwerker präsentieren ihre Werke – von etablierten Profis bis hin zu talentierten Hobby-Kunstschaffenden.
Ein Stück Langenthaler Tradition: Seit fast 20 Jahren ist der Kunstmärit ein fester Bestandteil des städtischen Kulturkalenders und jedes Jahr ein Publikumsmagnet.

Paradies für Schnäppchenjäger
Am Samstag, 30. August 2025, lädt die SVL erneut zum beliebten Schnäpplimärit ein. Von 8 bis 16 Uhr bietet dieser besondere Markt in Kombination mit dem Samstagsmarkt eine breite Auswahl an attraktiven Angeboten. Während der reguläre Markt mittags endet, startet in der Oberen Marktgasse der Kinder-Schnäpplimärit – ein Highlight für kleine Händler und Familien. Die reservierten Marktstände stehen ab zirka 13 Uhr bereit und sorgen für ein fröhliches Treiben, das sich in der Regel auf die benachbarten Treppen der Märitgasse ausdehnt.
Der Schnäpplimärit ist nicht nur für Privatpersonen, sondern auch für Detailhändler eine gute Gelegenheit, Restposten und attraktive Schnäppchen anzubieten. Ob Mode, Haushaltswaren, Schuhe oder Brillen – das vielseitige Angebot lockt jedes Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher ins Zentrum von Langenthal. Zusätzlich sorgt ein Gastrostand der Stadtvereinigung für Erfrischungen.
Anmeldungen sind nach wie vor sehr willkommen! Die Anmeldefrist endet am 18. Juli 2025. Sichere dir jetzt deinen Platz unter www.stadtvereinigung-langenthal.ch oder direkt beim SVL-Sekretariat: sekretariat@stadtvereinigung-langenthal.ch.
Schlagworte: Event, Kunstmärit, Märkte, Ortskern, Schnäpplimärit, Stadtvereinigung SVL, Stadtzentrum