Marktgasse wird 4x zur Disco-Gass.
Team Märitgass landet nächsten Coup
Nach dem Erfolg des Längsten Tischs legen die Gastronomen der Langenthaler Marktgasse nach: Mit der neuen «Disco-Gass» wollen sie an vier Freitagabenden im Sommer für ausgelassene Stimmung sorgen. Auch die Aussenbestuhlung wird 2025 erneut umgesetzt – und diesmal sogar ins Marktgeschehen integriert.

Text: Patrick Jordi / PR
Datum: 2. Juni 2025
Die Langenthaler Marktgasse lebt – dank der engagierten Gastronomen des «Team Märitgass». Mit dem Bistro, dem Bären und dem ala carte bereichern sie das Zentrum mit geselligen Events. Nach dem Erfolg des Längsten Tischs setzen sie nun mit der «Disco-Gass» einen drauf.
«Wir wollen eine sommerliche Stimmung schaffen, in der die Leute nach Feierabend in der Gasse zusammenkommen, Musik geniessen und vielleicht sogar tanzen», erklärt das Team Märitgass. Die «Disco-Gass» findet viermal im Sommer 2025 statt – jeweils an einem Freitagabend ab 17 Uhr. Diesen Freitag, am 6. Juni, findet bereits die Premiere statt. Fortsetzungen gibt es am 18. Juli, 15. August und 19. September. Mit einem DJ-Tower in der Mitte der Gasse (zwischen Choufhüsi und UBS), einer zentralen Bar und einem kleinen kulinarischen Angebot soll ein stimmungsvolles Feierabend-Event entstehen. Der Anlass ist kostenlos und offen für alle.
Die Stadt Langenthal unterstützt das Konzept und hat eine Bewilligung für bis zu 1000 Personen erteilt. Die Veranstaltung wird auch bei unsicherem Wetter durchgeführt, nur bei ganz schlechter Witterung müsste kurzfristig abgesagt werden.
«Längster Tisch» am 21. August
Neben der «Disco-Gass» steht auch die zweite Ausgabe des «Längsten Tischs» auf dem Programm. Nach der erfolgreichen Premiere mit über 220 Gästen im letzten Jahr wird am 21. August erneut gemeinsam diniert. Das Grundkonzept bleibt, einige Details werden optimiert: «Dieses Mal gibt es Vorspeisen für alle, damit jeder von allem etwas probieren kann», so die Organisatoren. Sollte das Wetter am 21. August nicht mitspielen, gibt es einen Ausweichtermin am 28. August oder alternativ die Ofenhalle als Indoor-Option.
Gastronomen spannen mit Markt zusammen
Ein weiteres Highlight des Sommers 2025 ist die erneute Umsetzung der Aussenbestuhlung in der Marktgasse. Bereits 2024 startete das Projekt als zweijähriger Test und fand grossen Anklang. Vom 20. Juni bis 20. September 2025 dürfen die Gastronomiebetriebe ihre Terrassen wieder auf die Marktgasse ausweiten. Neu bleibt die Aussenbestuhlung an Markttagen bestehen und wird ins Marktgeschehen integriert – eine Win-Win-Situation für Markt und Gastronomie.
Mit der «Disco-Gass», dem «Längsten Tisch Vol. 2» und der erweiterten Aussenbestuhlung bleibt das Team Märitgass am Puls der Zeit und trägt massgeblich zu einem lebendigen Sommer in Langenthal bei. Übrigens: Die farbigen Fähnchen vom Street Festival werden auch dieses Jahr für längere Zeit hängenbleiben. Was das Stadtzentrum angeht, darf man sich also auch in dekorativer Hinsicht auf eine sommerlich-belebte Stimmung freuen.
Tipp: Reservationen für den «Längsten Tisch – Vol. 2» direkt bei den mitmachenden Betrieben.

Schlagworte: Choufhüsi, Event, Marktgasse, Ortskern, Stadtzentrum