Diesen Wurf der Idealbau Architektur AG solltest du kennenlernen.
Vom Eisbären lernen
Ein Einfamilienhaus ohne klassische Heizung – das verspricht die Hausidee «Solarbär» von Idealbau aus Bützberg. Möglich macht das ein Zusammenspiel aus Einsteinmauerwerk und der revolutionären 3D.SOLAR-Fassade.

Text: Patrick Jordi / PR
Datum: 15. Juni 2025
Der Eisbär macht es vor: Dichtes, lichtdurchlässiges Fell und eine schwarze Haut darunter – eine perfekte Kombination aus Kälteschutz, Wärmespeicherung und passiver Regulation. Genau dieses Prinzip überträgt die Idealbau Architektur AG aus Bützberg mit der Hausidee «Solarbär» in die gebaute Realität. «Wir arbeiten eins zu eins mit der Natur», sagt Michael Lüdi, Geschäftsführer, Architekt und Mitinhaber.
Kern des energieeffizienten Konzepts ist die patentierte 3D.SOLAR-Fassade der Firma Energy Independence AG aus Grossdietwil LU. Die lichtdurchlässigen Elemente sind mit Aerogel gefüllt und sorgen im Winter für Wärmegewinn und im Sommer für Verschattung. Sie speichern Sonnenenergie, geben sie zeitverzögert an den Innenraum ab und funktionieren ganz ohne aktive Technik. «So braucht es weder Heizung noch Klimaanlage – das reduziert Technik, Unterhalt und Energieverbrauch drastisch», erklärt Lüdi.
LUFT ALS NATÜRLICHER DÄMMSTOFF
Wichtig für das Funktionieren des Konzepts ist der Wandaufbau: Das Einsteinmauerwerk, ein massiver Backstein mit Luft als natürlichem Dämmstoff, bietet die nötige Wärmespeicherfähigkeit. «Dieses Mauerwerk ist das Fundament des Systems», sagt Lüdi. Nur so kann die Fassade ihre Wirkung voll entfalten. Deshalb eignet sich Solarbär besonders für Neubauten – bei Sanierungen kommt es stark auf die bestehende Bausubstanz an.
«Das Interesse bei den Kundinnen und Kunden ist spürbar – vor allem bei Menschen mit ausgeprägtem Umweltbewusstsein», weiss Lüdi. Das System sei besonders für junge Familien oder ökologisch denkende Bauherrschaften attraktiv, aber auch für ältere Personen mit dem Wunsch, in ein nachhaltigeres Zuhause zu investieren.
Der Preis liegt zu Beginn höher – rund 90’000 Franken über einem konventionellen Bau. Doch auf lange Sicht lohne sich das Konzept: keine Heizkosten, kaum Unterhalt, weniger Serviceverträge, kein Bedarf an Gips- und Malerarbeiten an der Fassade. Zudem ist das System vollständig rezyklierbar und erhöht den Immobilienwert.
EINE DURCHDACHTE LÖSUNG
Bereits realisiert wurde die Solarbär-Technologie unter anderem im Produktionsgebäude der Lanz-Anliker AG in Rohrbach sowie in Mehrfamilien- und Einfamilienhäusern. Idealbau bietet die Häuser zum Fixpreis an – inklusive Architektur, Baubegleitung und individueller Planung. «Wir wollten kein grünes Feigenblatt, sondern eine echte, durchdachte Lösung», so Lüdi. Für ihn ist klar: «Solarbär ist ein grosser Schritt Richtung Energieunabhängigkeit – und ein Haus, das sich an der Natur orientiert, ist auch für die Zukunft bestens gerüstet.»
KONTAKT
Idealbau Architektur AG
Schlossstrasse 3
4922 Bützberg
062 958 86 86






Schlagworte: Eigenheim, Heizung, Idealbau Architektur AG, Innovation, Produktinnovation, Public Relations, Solar, Solarbär, Technik