City-Athletics 2025.
Vom gelungenen Neustart zur nächsten Etappe
Nach dem erfolgreichen Comeback im letzten Jahr geht City-Athletics 2025 mit neuer Energie und spannenden Weiterentwicklungen in die zweite Runde. Der Anlass knüpft dort an, wo er aufgehört hat: Mit Begeisterung, Dynamik und dem Ziel, das Erlebnis für Publikum sowie Athletinnen und Athleten weiter zu steigern. Die nächste Austragung ist am Freitag, 29. August 2025.

Text: Eing./pj
Datum: 25. Mai 2025
Nach vier Jahren Pause wurde der beliebte Stabhochsprung-Event 2024 erfolgreich wiederbelebt. Möglich wurde dies durch ein neues, motiviertes OK, das mit viel Einsatzbereitschaft, frischen Ideen und ehrenamtlichem Engagement den Anlass auf die Beine stellte. Dass City-Athletics den Menschen gefehlt hat, zeigte sich deutlich: Die Ausgabe 2024 lockte ein grosses Publikum an und erhielt starke Unterstützung durch regionale Partner und Sponsoren. Auch das Wetter spielte mit: Bei bestem Spätsommerwetter krönte sich Angelica Moser zur Siegerin in einem spannenden Wettkampf vor einer begeisterten Zuschauerkulisse.
City-Athletics 2025 bringt neue Impulse
Am Freitag, 29. August 2025, findet City-Athletics erneut mitten in der Langenthaler Innenstadt statt. Mit dem gewohnten Showcharakter, einem attraktiven Teilnehmerfeld und einem neuen Highlight: einem zweiten Screen, der das Publikum noch direkter ins Wettkampfgeschehen einbindet. Geplant ist, auf beiden Screens Zwischenranglisten, aktuelle Höhen und weitere Informationen live einzublenden – für ein noch intensiveres Zuschauererlebnis.
Weitere Informationen folgen
Diese Mitteilung erfolgt rund drei Monate vor dem Event. Eine zweite Medienmitteilung mit dem
vollständigen Teilnehmerfeld und weiteren Highlights folgt rund zwei Wochen vor dem Anlass.
Schlagworte: Bären-Kreuzung, Choufhüsi, City-Athletics, IB Langenthal AG, IBL, Ortskern, Stabhochsprungmeeting, Stadtzentrum