Wo Kinder und Jugendliche auf professioneller Bühne auftreten können.
WUPSCH 2025: Kurz & knackig
Was du über das WUPSCH 2025 wissen musst, erfährst du hier.

Text: Patrick Jordi / PR
Datum: 2. Juni 2025
Was bedeutet WUPSCH?
WUPSCH steht für «Wuhrplatz für die Schulen» – das musikalische Nachwuchs-Openair in Langenthal.
Wann und wo findet es statt?
Schon sehr bald. Auf dem Wuhrplatz – am Freitagabend, 13. Juni (ab 17.30 Uhr) und Samstag, 14. Juni 2025 (ab 11 Uhr).
Was kostet der Eintritt?
Nichts! Der Eintritt ist wie immer gratis.
Was ist dieses Jahr neu?
Erstmals dauert das WUPSCH zwei Tage. Donnerstag und Sonntag entfallen. Stattdessen: kompakter, durchmischter, gemeinsamer. Damit die grösseren Kinder auch die Kleinsten erleben dürfen – und damit die Kleineren sehen, wie für sie die musikalische Reise weitergehen könnte.
Wer tritt auf?
Rund 500 Kinder und Jugendliche aus Langenthal und Umgebung – von Chören über Schulbands bis zu Tanzgruppen. Am Samstag sind fast 30 Formationen zu sehen!
Was läuft wann?
Freitagabend: Die Kadettenmusik, Jungtambouren und andere Jugendmusiken spielen ab 17.30 Uhr.
Samstag: Ab 11 Uhr durchgehendes Programm bis abends um ca. 22 Uhr – abwechslungsreich moderiert von Slam-Poet Valerio Moser.
Was gibt’s neben Musik, Tanz & Co.?
Kinderschminken, Bastelstationen, Seifenblasen, ToKJO-Lounge, Verpflegung durch Wuhrplatz-Gastronomie und eigene Stände.
Und bei schlechtem Wetter?
Die Markthalle ist als Schlechtwetter-Variante reserviert – mit weniger Festival-Feeling, aber trockenen Füssen.


